Einen Steinwurf vom Prachtboulevard Unter den Linden entfernt, siedeln heute in den engen Gassen der Spandauer Vorstadt die jungen Kreativen der deutschen Hauptstadt. Zwischen Galerien, Designerläden und Straßencafés trifft man an jeder Ecke auf jüdische Vergangenheit und Gegenwart.
Erleben Sie die prachtvolle Neue Synagoge, den alten Jüdischen Friedhof und die Gedenkstätte in der Rosenstraße, als auch die Jugendstilfassaden der Hackeschen Höfe, das ehemalige Postfuhramt und die barocke Sophienkirche.
Nicht zu kurz kommen wie immer interessante Einblicke in das Berliner Stadtleben der vergangenen 150 Jahre, genau wie die brennenden Fragen der Neuzeit: Wo wohnt eigentlich die Kanzlerin?
- u.v.m.
Die Führung findet in deutscher Sprache statt. Weitere Sprachen und/oder Dolmetscher auf Anfrage.
ca 2 Stunden
Dieses Angebot ist eine exklusive Privatführung für Sie und Ihre Gäste. Es kommen keine weiteren Teilnehmer hinzu. Wir freuen uns auf Sie!
Vor dem U-Bahnhof Oranienburger Tor, 10117 Berlin
...dass es sich bei diesem Angebot nicht um einen Rundgang handelt. Start- und Zielpunkt sind nicht identisch.
Die Tour endet vor der Volksbühne am Rosa-Luxemburg Platz, 10178 Berlin.
Wir empfehlen bequemes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung.